Auch Friedrich II. war grundsätzlich ein Gegner von Kolonien. Die alte Festung Großfriedrichsburg steht noch heute, ein massiver Bau mit Zinnen und Kanonen, einem Herrenhaus und Kasematten, nur wenige Autostunden von Accra, der Hauptstadt der Republik Ghana, entfernt. Trotzdem Deutschland im 19. Jahrhunderte viele Tausende von Auswanderern jährlich übers Meer ziehen ließ (an der Besiedelung der Vereinigten Staaten von Amerika sind mindestens 5 Millionen Deutsche beteiligt), gestatteten ihm die politischen Verhältnisse keinerlei koloniale Betätigung. Zwar gab es unter den Auswanderungsvereinen auch Kolonialgesellschaften, die neben der Fürsorge für die Auswanderer die Kolonisation ins Auge fassten und den Auswandererstrom nach bestimmten Gegenden hinzulenken suchten.
Hallo Herr Anton, wir aktivieren schon seit Jahren in unserer Homepage einen Link auf Ihre Internetseiten. Bitte setzen Sie doch einen Gegenlink, um auf unsere „Gemeinschaft der Briefmarkenfreunde Neuguineas“ hinzuweisen. Herzlichen Dank !
Hallo Herr Schmitt, schön von Ihnen wieder mal zu hören! Auf der Seite Neuguinea-Briefmarken besteht der Gegenlink auch seit Jahren. Die Seite ist jetzt auch zu WordPress konvertiert:
Briefmarken aus Deutsch-Neuguinea