Braunschweig Hymnen

Die Hymnen des Herzogtums Braunschweig: „Heil dir im Siegerkranz“ und „Die lust’gen Braunschweiger.
WeiterlesenBundesstaaten, Städte und Kolonien des Deutschen Reiches (Kaiserreich), Schiffe der Kaiserlichen Marine, Kronländer und Städte Österreich-Ungarns, Kantone der Schweiz und die Reichseinigungskriege 1864, 1866 und 1870/71 in zeitgenössischen Texten und Bildern.
Lieder und Hymnen
Die Hymnen des Herzogtums Braunschweig: „Heil dir im Siegerkranz“ und „Die lust’gen Braunschweiger.
WeiterlesenDie Hymne des Großherzogtums Oldenburg: „Heil dir, o Oldenburg“.
WeiterlesenDie Hymnen des Herzogtums Anhalt: „Heil unserm Herzog, Heil!“ und „Du schönes Land, das mich geboren.
WeiterlesenDie Hymne des Fürstentums Schaumburg-Lippe: „Heil unserm Fürsten, Heil!“
WeiterlesenKaiserhymne „Gott erhalte Franz den Kaiser“ und Nationalhymne „Land der Berge, Land am Strome“
WeiterlesenDeutsches Flaggenlied – Stolz weht die Flagge Schwarz-Weiß-Rot – aus dem Liederspiel „Unsere Marine“
WeiterlesenDie Hymne des Großherzogtums Mecklenburg-Strelitz: Vandalia „Wie heißt der Gau im deutschen Land“
WeiterlesenDie Geschichte der badischen Hymnen, die Hymne des Großherzogtums Baden „Heil unserm Fürsten, Heil!“ und das Badnerlied „Das schönste Land in Deutschlands Gaun“
WeiterlesenDie Geschichte der württembergischen Hymnen, die Hymne des Königreichs Württemberg „Heil unserm König, Heil!“ und „Der reichste Fürst“
WeiterlesenDie Geschichte der sächsischen Hymnen, die Hymne des Königreichs Sachsen „Den König segne Gott“, „Gott segne Sachsenland“ und „Das schönste Land auf Deutschlands Aun ist wohl mein Sachsenland“
Weiterlesen