Ermland

Ermland (Ermeland, Varmia) bezeichnet einen Landstrich im preußischen Regierungsbezirk Königsberg.
WeiterlesenBundesstaaten, Städte und Kolonien des Deutschen Reiches (Kaiserreich), Schiffe der Kaiserlichen Marine, Kronländer und Städte Österreich-Ungarns, Kantone der Schweiz und die Reichseinigungskriege 1864, 1866 und 1870/71 in zeitgenössischen Texten und Bildern.
Deutsches Reich (1871-1918), Kaiserreich
Ermland (Ermeland, Varmia) bezeichnet einen Landstrich im preußischen Regierungsbezirk Königsberg.
WeiterlesenAls Deutschen Befreiungskrieg, bzw. die Freiheitskriege 1813-15, bezeichnet man den Krieg Deutschlands und seiner Verbündeten gegen Kaiser Napoleon I. 1813–15.
WeiterlesenRusslands Außenpolitik seit 1905 und die Vorgeschichte des Ersten Weltkrieges (1914-1918).
WeiterlesenDie Könige Württembergs von 1806 bis 1918: König Friedrich I., König Wilhelm I., König Karl I., König Wilhelm II.
WeiterlesenDer Bodensee in alten Ansichtskarten und zeitgenössischen Texten.
WeiterlesenDas Riesengebirge mit der Schneekoppe ist das zweithöchste Gebirge des Deutschen Reichs. Rübezahl ist der Berggeist des Riesengebirges.
WeiterlesenSeybold’s Taschen-Welt-Atlas mit farbigen Landkarten Deutschlands und der Welt im Jahr 1912.
WeiterlesenÜbersicht der Reichsbehörden im Deutschen Reich (1871-1918) Kaiserreich
WeiterlesenDie Flaggen, Wappen und Kokarden der Bundesstaaten des Deutschen Reichs 1871 – 1918 (Kaiserreich)
WeiterlesenDie Könige Preußens von 1701 bis 1918 (von König Friedrich I. bis Kaiser Wilhelm II), in einer Übersicht mit Stammbaum, Biografie und Bildern.
Weiterlesen