1888
Nachdem Hauptmann von Francois seinen erfolgreichen Zug nach Sälaga gemacht hat, schließt Großbritannien mit Deutschland einen Grenzvertrag ab, nach welchem die Sultanate Gonga und Dagmba für neutral erklärt werden. Francois gründet die Station Bismarckburg.
1. März 1888
Die erste Postdienststelle wird in Togoland, In dem Orte Klein-Popo, 1. März errichtet. Siehe auch Briefmarken aus Togo
Ab 1. Juni 1888 wird Togo selbstständiges Mitglied des Weltpostvereins.
9. November 1891
Die erste Regierungsschule in Klein-Popo wird mit 65 Kindern unter Leitung des Lehrers Koebele eröffnet. 1897 wird die Schule nach Sebevi verlegt.
1892
Von Hans Gruner wird die wissenschaftliche Station Misahöhe gegründet.
Gruner, der von 1899-1914 Bezirksamtmann war und im Kriege die Feldkompanie Misahöhe führte, ist der Begründer des Kakaoanbaus in der Kolonie.