Der Berliner Kongress im Jahre 1878, auf dem Bismarck den Vorsitz führte, gab ihm Gelegenheit, als „ehrlicher Makler“ seine Friedensliebe praktisch zu betätigen, ebenso trug das 1879 von ihm mit Österreich-Ungarn abgeschlossene Bündnis, dem 1883 auch Italien beitrat, und sein Bestreben, die Freundschaft Russlands zu erhalten, zur Fernhaltung kriegerischer Verwicklungen bei. Nach erfolgreicher Durchführung der Zollreform (1880) wandte er sich sozialpolitischen Reformen zur Aufbesserung der Lage des deutschen Arbeiterstandes zu und leitete die deutsche Kolonialpolitik in die Wege.
kommen die Politischen Hintergründe auch wieder eingepflegt?
Wäre sonst mal wieder was verloren gegangen was Realpolitik betrifft.
Da ich momentan das gesamte Projekt (ca. 1400 Seiten) auf WordPress umstelle und aktuell ca. 40 % Umsetzung erreicht habe, entstehen immer wieder Lücken.
Was genau vermissen Sie denn?
Antwort auch gerne per Email.
Mit Sicherheit war Bismarck der fähigste Politiker und Kanzler den Deutschland je hatte! Leider für Deutschland eine seltene Ausnahme.