Frankfurt a. M., Römer

Frankfurt am Main

Frankfurt am Main im Königreich Preußen, Stadtgeschichte in alten Ansichtskarten und zeitgenössischen Texten.

Frankfurt a. M. 334.951 Einwohner – 1905 = 8. Platz der größten Städte des Deutschen Reichs.

Frankfurt a. M., Paulsplatz mit Rathaus
Frankfurt a. M., Paulsplatz mit Rathaus

Neben der Stadt Frankfurt am Main existiert im Deutschen Reich (Kaiserreich):

Frankfurt am Main im Königreich Preußen

Frankfurt am Main, im Deutschen Bund und bis zum Deutschen Krieg 1866 Freie Stadt, gegenwärtig Stadt (Stadtkreis) im Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Wiesbaden, liegt 91 Meter über dem Meer (Pegel an der Alten Brücke), unter 50°7′ nördliche Breite und 8°41′ östliche Länge (demnach Reduktion von Ortszeit auf MEZ +25m 15s), zu beiden Seiten des Mains, und zwar auf dem rechten Ufer die eigentliche Stadt, auf dem linken der Stadtteil Sachsenhausen.

Frankfurt a. M. Stadtplan 1900 (Brockhaus Konversations-Lexikon 14. Auflage)
Frankfurt a. M. Stadtplan 1900 (Brockhaus Konversations-Lexikon 14. Auflage)

Den Fluss Main überspannen 7 Brücken, nämlich 4 Fahrbrücken (darunter die Alte Brücke, im 14. Jahrhundert erbaut, mit dem Standbild Karls des Großen (von Wendelstädt), ein Fußgängersteg (eiserner Steg) und 2 Eisenbahnbrücken. Die Altstadt liegt innerhalb der Grenzen einer Stadtbefestigung des 12. Jahrhunderts, die sich durch Straßennamen, die mit dem Worte Graben enden (vom Wollgraben bis Hirschgraben), kennzeichnen. Die Neustadt von 1333 reicht bis an die Anlagen. Diese sind auf den im 17. Jahrhundert vor die alte Stadtmauer gelegten Festungswällen 1806–12 errichtet. Von den Befestigungen des Mittelalters haben sich nur der Eschenheimer Tor-Turm (1400–28 erbaut, 49 m hoch), der Rententurm am Fahrtor (vollendet 1456) und in Sachsenhausen der sogenannte Kuhhirtenturm (um 1490) erhalten.

Frankfurt a. M., von Luftschiff "Zeppelin" aus gesehen
Frankfurt a. M., von Luftschiff „Zeppelin“ aus gesehen

1877 wurde das ehemalige frankfurtische Dorf Bornheim mit etwa 11.000 Einwohnern, 1895 Bockenheim (ehemals kurhessisch) mit 21.000 und 1900 die Vororte Niederrad, Oberrad und Seckbach mit 20.000 Seelen eingemeindet. Die Entwässerung erfolgt durch Schwemmsystem (1867 von Lindley eingeführt) mit Klärbeckenanlage. Trink- und Nutzwasser liefern die 1869–73 von P. Schmick erbaute Quellwasserleitung aus Vogelsberg und Spessart (seit 1876 städtisch), die Waldwasserleitung (seit 1885 von Lindley) und die Bockenheimer Leitung, während eine Mainwasserleitung die Hydranten für Feuerlöschzwecke und Straßenbesprengung speist. Der Wasserverbrauch ist auf jährlich 16,4 Millionen m³ gestiegen.

Frankfurt a. M., Eiserner Steg
Frankfurt a. M., Eiserner Steg

Die Zahl der bebauten Straßen und Plätze in Frankfurt am Main beträgt annähernd 900. Die Altstadt, durch neue, breite Straßen mehrfach durchbrochen, besitzt noch zahlreiche enge Gassen und vorherrschend Fachwerkbauten und ist vornehmlich Sitz des Handwerks und des Kleinverkehrs. Die Neustadt ist der Hauptsitz des Geldmarktes, der Luxusgeschäfte und des Fremdenverkehrs. Ihre Hauptverkehrsadern sind die Linien Zeil-Roßmarkt-Kaiserstraße und Steinweg-Goethestraße; die Kaiserstraße, mit ihren imposanten Bauten die Hauptstraße des neuen, seit 1872 entstandenen Stadtteils, führt zum neuen Hauptbahnhof. Die bedeutendsten Plätze der Altstadt sind der Römerberg, dessen Springbrunnen (mit einer Justitia) 1887 wiederhergestellt ist, der Paulsplatz (hinter dem Römer) mit Einheitsdenkmal (1903) und der Liebfrauenberg mit Brunnen.

Frankfurt a. M., Römer
Frankfurt a. M., Römer

Die Neustadt weist außer dem Roßmarkt (mit dem Gutenbergdenkmal von E. v. d. Launitz, 1858 vollendet) und dem anliegenden Goetheplatz (mit Schwanthalers Goethestatue von 1844) noch den Schillerplatz (mit Statue von Joh. Dielmann, modelliert 1863), den Kaiserplatz (mit Granitschale, Geschenk des Barons von Erlanger), Theaterplatz, Börsenplatz und Opernplatz (mit Reiterstandbild Kaiser Wilhelms I. von Buscher 1896) auf. Von den mit Vorgärten besetzten Straßen der Außenstadt sind die Bockenheimer Landstraße und ihre Seitenstraßen die bemerkenswertesten. Im westlichen Sachsenhausen ist ein vornehmes Villenviertel entstanden, ebenso an der Holzhausenstraße im Nordend.

Frankfurt am Main, Roßmarkt
Frankfurt a. M., Roßmarkt

Die Anlagen sind mit einer Anzahl Weiher und Springbrunnen und einigen Denkmälern berühmter Frankfurter (Guiollett 1837, Senckenberg 1864, Bethmann 1868, Börne 1877, Kirchner 1879, Rinz 1893, Schopenhauer 1895, Sömmerring 1897) geziert. Am Friedberger Tor befindet sich das sogenannte Hessendenkmal, vom König Friedrich Wilhelm II. von Preußen den beim Sturm auf das von Franzosen besetzte Frankfurt 1792 gefallenen hessischen Truppen errichtet. In dem benachbarten von Bethmannschen Museum befinden sich die berühmte Danneckersche Ariadne auf Naxos in Marmor und sehenswerte Gipsabgüsse. Den Platz vor dem zoologischen Garten schmückt ein monumentaler Schützenbrunnen, 1894 zur Erinnerung an das 1. und 9. deutsche Bundesschießen von Eckhardt errichtet.

Frankfurt am Main, Roßmarkt
Frankfurt a. M., Roßmarkt

1895 wurde ein Stoltzedenkmal auf dem Hühnermarkt enthüllt. Denkmäler für die im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 gefallenen Frankfurter Krieger stehen auf dem parkartigen ehemaligen Peterskirchhof (in der Stadt), außerdem auf dem Friedhof in Sachsenhausen und in Bornheim. Hervorragende Denkmäler birgt der neue Frankfurter christliche Friedhof (im Nordend), so in den Familiengrüften in den östlichen Arkaden (von Bethmann; Reliefs von Pradier und Thorwaldsen) und in dem kurfürstlich hessischen Mausoleum.

Frankfurt a. M., Alter Markt
Frankfurt a. M., Alter Markt

An den christlichen Friedhof grenzt östlich der jüdische an mit einem von v. d. Launitz in Marmor ausgeführten Sarkophag des Barons Karl Mayer von Rothschild. Vor dem Untermainkai liegt, vor Nordwinden geschützt, die reizende, wegen ihrer südlichen Flora Nizza benannte Promenade. Die alten interessanten Häuser der Judengasse (jetzt Börnestraße) sind bis auf das restaurierte und in die neue Straßenflucht eingerückte Stammhaus der Familie Rothschild verschwunden.

Frankfurt a. M., Rothschild-Stammhaus
Frankfurt a. M., Rothschild-Stammhaus

Frankfurt a. M. zählt 9 katholische, 16 lutherische, 2 reformierte Kirchen und 5 Synagogen. Außerdem sind Bethäuser der deutschkatholischen (freireligiösen) Gemeinde, der Altlutheraner, der Methodisten, der Baptisten und der Bekenner der englischen Kirche vorhanden. Unter den katholischen Kirchen sind bemerkenswert der Dom, die ehemalige Wahl- und seit 1562 Krönungskirche der deutschen Kaiser, ursprünglich eine Stiftung Kaiser Ludwigs des Deutschen, hieß später Salvatorkirche, wurde 1235–1239 neu aufgebaut und dem heiligen Bartholomäus geweiht. Es ist ein gotischer Bau mit weit vorspringendem Querschiff (1346–54), einem Langhause, Chor (1315–38), Kreuzgang (1348–1477), Wahlkapelle (1355) und Scheidskapelle (1487).

Frankfurt a. M., Die Haupt-Synagoge der Israel. Gemeinde auf der Börnerstraße
Frankfurt a. M., Die Haupt-Synagoge der Israel. Gemeinde auf der Börnerstraße

Der Pfarrturm wurde 1415 begonnen, aber erst nach dem Dombrand vom 15. August 1867 durch Denzinger nach dem Plane des Turmmeisters Hans von Ingelheim (Ende des 15. Jahrhunderts) vollendet. Die innere Ausschmückung ist nach Entwürfen von E. von Steinle und A. Linnemann ausgeführt. Neben der Wahlkapelle liegt das Grabmal König Günthers von Schwarzburg (1349). Bemerkenswert ist ein Tabernakel aus dem 14. Jahrhundert und eine Grablegung Christi nach van Dyck; auf dem Domfriedhof Kreuzigungsgruppe, 1509 von Jakob Heller gestiftet.

Frankfurt a. M., Mainpartie mit Dom
Frankfurt a. M., Mainpartie mit Dom

In den letzten Jahren wurde der Dom freigelegt. Die Leonhardskirche, ursprünglich eine dreischiffige Basilika, jetzt eine fünfschiffige Hallenkirche mit zwei romanischen Türmen, zwei inneren Portalen und schönem Gurtwerk an der Decke, ist von 1219 ab erbaut, seit 1317 mit einem Kollegiatstift verbunden; der spätgotische Chor ist 1317 erbaut. Lange als Vorratsmagazin benutzt, wurde sie 1808 bis 1811 und 1882 wiederhergestellt. Die Liebfrauenkirche, eine dreischiffige Hallenkirche, wird zuerst 1314 erwähnt (Kollegiatstift). Das Langhaus wurde 1340 geweiht, der spätgotische Chor 1506–09, der Turm 1770 errichtet; sie hat ein bemerkenswertes Südportal und schöne Chorstühle.

Frankfurt a. M., Gutenbergdenkmal und Goetheplatz
Frankfurt a. M., Gutenbergdenkmal und Goetheplatz

Die hochgotische Deutschordenskirche, in ihrer ursprünglichen Gestalt aus dem 14. Jahrhundert, steht neben dem 1709 neu erbauten Deutschordenshaus in Sachsenhausen, mit schmuckloser Fassade (von 1750), aber schönen, neu restaurierten Wandgemälden. Die Antoniuskirche, 1897–1900 von Menken erbaut, ist eine dreischiffige Basilika in edler Frühgotik. Das ehemalige Dominikanerkloster und -Kirche sowie das Karmeliterkloster und -Kirche werden zu profanen Zwecken benutzt, erstere als Stadthalle für öffentliche Versammlungen. Von den protestantischen Kirchen ist die Nikolaikirche die älteste. 1264 zuerst erwähnt, diente sie im 15. Jahrhundert als Ratskirche, wurde dann 1 ½ Jahrhunderte als Warenspeicher, 1721 als Garnisonkirche benutzt.

Frankfurt a. M., Bismarckdenkmal
Frankfurt a. M., Bismarckdenkmal

Der bei dem Umbau von 1842–47 aufgesetzte gusseiserne Helm musste 1901 wieder abgenommen werden. Die Weißfrauenkirche, aus dem 15. Jahrhundert, ist spätgotisch (mit zahlreichen Wappen). Die Katharinenkirche, 1678–81 von Melchior Heßler erbaut, ist eine Saalkirche mit schöner Empore, Bildern und Glasmalereien (nach Steinle und Linnemann) und Marmorkanzel. Die Paulskirche, 1789–1833 als Rundkirche erbaut, war 1848–49 Sitz des deutschen Parlaments, worauf die beiden Bronzegedenktafeln (1898 von Krüger) am Haupteingang hinweisen.

Frankfurt a. M., Paulskirche mit Einheitsdenkmal
Frankfurt a. M., Paulskirche mit Einheitsdenkmal

Die Dreikönigskirche in Sachsenhausen wurde 1875 bis 1880 von Denzinger als dreischiffige gotische Hallenkirche erbaut, die Christuskirche, 1883 von von Kauffmann, die Lutherkirche, 1889–93 von Neher und v. Kauffmann, und die Neue Peterskirche, 1892–95 von Grisebach und Dinklage in norddeutscher Renaissance des Reformationszeitalters erbaut (farbenprächtige Fenster von Linnemann).

Frankfurt a. M., Untermainbrücke, Fährtor, Dom, Leonhards- und Nicolaikirche
Frankfurt a. M., Untermainbrücke, Fährtor, Dom, Leonhards- und Nicolaikirche

Unter den mittelalterlichen Profanbauten verdient der Römer den ersten Platz. 1322 zuerst erwähnt, wurde er 1405 mit dem Goldenen Schwan am Paulsplatz angekauft und als Rathaus eingerichtet, seitdem mehrfach umgebaut und allmählich zu einem großen unregelmäßigen Gebäudekomplex erweitert. 1896–98 wurde die Römerfassade nach Meckels Entwurf in prächtiger Spätgotik erneuert. Den Kaisersaal schmückten die lebensgroßen Ölbilder sämtlicher deutschen Kaiser, 1838–51 von Veit, Lessing, Rethel, v. Steinle u. a. gemalt; Marmorstandbild Kaiser Wilhelms I. von Kaupert (1892).

Frankfurt a. M., Kaiser Wilhelm-Denkmal
Frankfurt a. M., Kaiser Wilhelm-Denkmal

Daneben liegt das Magistratszimmer, ehemals Wahlzimmer der Kurfürsten. Im Anschluss an den Römer sind 1900–03 die neuen Verwaltungsgebäude von von Hoven und Neher errichtet; Südbau mit hohem Turm, Festsaal und Ratskeller in deutscher Renaissance, der mit ihm durch eine Überbrückung verbundene kleinere Nordbau in Barock. Vom Saalhof, der an der Stelle des von Kaiser Ludwig dem Frommen 822 erbauten Palastes errichtet ist, stammt aus der Karolingerzeit noch der Unterbau der vom Main aus sichtbaren Kapelle (ältestes Gebäude der Stadt), ihr Hauptbau aus dem Ende des 12. Jahrhunderts.

Frankfurt a. M., Rathaus
Frankfurt a. M., Rathaus

Der vordere Teil an der Saalgasse ist 1604, der südliche Hauptflügel mit den beiden Giebeln 1715–17 erbaut, daran angelehnt der oben erwähnte Rententurm. An weitern Bauten des 15. Jahrhunderts sind erhalten, das Leinwandhaus, früher Haus der Leinwandhändler, jetzt als städtisches historisches Museum ausgebaut, das Haus Fürsteneck in seiner Nähe (das prachtvolle Zimmergetäfel im ersten Stockwerke [1615] befindet sich jetzt im Kunstgewerbemuseum) und das Steinerne Haus von 1464 am Markt, in gotischem Stile, jetzt im Besitze der Stadt und im Umbau.

Frankfurt a. M., Hohenzollernplatz. Neues Eisenbahn-Direktions-Gebäude
Frankfurt a. M., Hohenzollernplatz. Neues Eisenbahn-Direktions-Gebäude

Die bürgerliche Architektur des 16. und 17. Jahrhunderts wird repräsentiert durch das Salzhaus (im Römerviertel) und das gegenüberliegende Haus zum Engel (von 1562), beide mit schönen Holzschnitzereien, das Haus Frauenstein mit Wandmalereien, die Goldene Wage, von der Stadt gekauft, 1899 umgebaut (beachtenswerte Fassade); als Beispiel einer Hofeinrichtung dient der Rebstock in der Kruggasse.

Frankfurt a. M., Haus Frauenstein am Römerberg
Frankfurt a. M., Haus Frauenstein am Römerberg

Als interessante Bauten aus dem 18. Jahrhunderts stellen sich dar, das Thurn und Taxissche Palais in der Eschenheimer Gasse, nach Entwürfen de Cottes 1732–41 von Hauberat erbaut, von 1816 bis 1866 Sitz des deutschen Bundestags, und die beiden reformierten Kirchen. Vor allem ist hier das Geburtshaus Goethes (Großer Hirschgraben) zu nennen, Eigentum des Freien deutschen Hochstifts, im Innern möglichst getreu wiederhergestellt, seit 1897 mit einem Goethemuseum verbunden.

Frankfurt a. M., Römer
Frankfurt a. M., Römer

Von den modernen öffentlichen Bauten sind die hauptsächlichsten die Stadtbibliothek (1820–25 erbaut, 1891–93 erweitert und umgebaut, mit Säulenportal und Vorhalle; Goethestatue in Marmor von Marchesi, Deckengemälde von Kirchbach, Standbilder und Büsten berühmter Frankfurter; 300.000 Bände und städtische Münzsammlung von 20.000 Stück); der Saalbau mit Fest- und Konzertsälen von H. Burnitz, 1861 eröffnet; die Restaurationsgebäude des zoologischen und Palmengartens, ersteres nach Plänen von Kayser und Durm, letzteres nach dem Brande von 1878 von Schmidt wiederhergestellt; das Aktienhotel zum Frankfurter Hof (von Mylius und Bluntschli, 1876 eröffnet); das Stadtarchiv (hinter dem Dom), in gotischem Stil von Denzinger erbaut, 1878 bezogen;

Frankfurt a. M., Palmengarten
Frankfurt a. M., Palmengarten

das Städelsche Kunstinstitut in Sachsenhausen, 1878 von O. Sommer erbaut; die neue Börse von H. Burnitz, mit großem Börsensaal und reichem Fassadenschmuck, 1879 eröffnet; das Opernhaus, Prachtbau in italienischer Renaissance, 1873 bis 1880 nach Plänen von Lucae (gest. 1877) erbaut; das Schauspielhaus 1899–1902 nach Seelings Plänen in moderner Renaissance. Von den zahlreichen Schulgebäuden der neuesten Zeit sind hervorzuheben das Goethegymnasium (1897 von Frobenius), das Lessinggymnasium (1902 von Schmidt), die Sachsenhäuser Realschule (1900) und die Musterschule (1901). Andere Neubauten sind die Markthalle, 1877 und 1878 in Glas und Eisen erbaut; der Schlacht- und Viehhof, 1882–85 errichtet, 1896–1902 bedeutend erweitert (Flächenraum 11 ½ Hektar),

Frankfurt a. M., Palmengarten Blumenparterre
Frankfurt a. M., Palmengarten Blumenparterre

das städtische Krankenhaus am Sandhof, das Polizeipräsidium und Polizeigefängnis, der Justizpalast und der 1887 eröffnete Hauptbahnhof, einer der größten und schönsten der Welt; die kaiserliche Oberpostdirektion, 1891–95 erbaut, im Posthof Denkmal Kaiser Wilhelms I. von Krüger (1895), das städtische Elektrizitätswerk (1893 bis 1894), das städtische Schwimmbad, 1894–96 von Wolff; der Hippodrom (1897–98), größte Reitbahn in Deutschland, auch zu Konzertzwecken verwendet; außerdem mehrere Monumentalbauten für Banken, Versicherungsgesellschaften, den Großhandel und Hotels, meist im Renaissance- und Barockstil.

Frankfurt a. M., Paulsplatz mit Rathaus und Einheitsdenkmal
Frankfurt a. M., Paulsplatz mit Rathaus und Einheitsdenkmal

Die Bevölkerung von Frankfurt a. M., das 1800 etwa 40.000 Seelen zählte, war 1867 auf 78.000, 1885 auf 154.441,1890 auf 180.020, 1895 auf 229.279 angewachsen. Die Volkszählung von 1900 ergab eine ortsanwesende Bevölkerung von 288.989 Personen; davon waren 60,9 % Protestanten, 30,6 % Katholiken, 7,6 % Israeliten, 0,9 % anderen Bekenntnisses. Am 1. Januar 1904 wurde die Bevölkerung auf 312.000 Einwohner berechnet. Die Gewerbetätigkeit in Frankfurt a. M. ist sehr lebhaft und vielseitig. Mit Glück und Energie hat es Frankfurt a. M. verstanden, den Rückgang des Börsengeschäftes durch Entwickelung der Großindustrie auszugleichen.

Frankfurt a. M., Roßmarkt
Frankfurt a. M., Roßmarkt

Bedeutenden Einfluss auf diese Entwickelung hatte die elektrische Ausstellung von 1891. In erster Linie stehen die Werke der elektrischen Industrie, Maschinen- und Metallwarenfabriken und chemische Fabriken. Die Schuhindustrie ist durch zahlreiche Fabrikbetriebe vertreten. Neben ihnen nehmen Fabriken für Schmirgel, Asbest und Toiletteseifen, Baugeschäfte, Metallgießereien, Strohhutfabriken und Haarschneidereien, die photographischen Gewerbe, Stein- und Kupferdruckereien, Schriftgießereien und eine kartographische Anstalt eine hervorragende Stellung in der deutschen Industrie ein. Die Jahresproduktion der 13 Bierbrauereien belief sich 1902 auf 973.302 Hektoliter.

Frankfurt a. M., Hauptbahnhof
Frankfurt a. M., Hauptbahnhof

Frankfurt a. M. ist Knotenpunkt der Linien Frankfurt-HanauAschaffenburg, Frankfurt-Bebra, Frankfurt-Gießen, Frankfurt-Homburg, Frankfurt-Limburg, Frankfurt-Niederlahnstein, Frankfurt-Goldstein (nach Mainz, resp. Mannheim), Frankfurt-Sachsenhausen-Offenbach der Preußischen Staatsbahn, Frankfurt-Heidelberg der Main-Neckarbahn und mehrerer Lokalbahnen. Eine Verbindungsbahn vermittelt den Verkehr zwischen den einzelnen Bahnhöfen untereinander und mit dem Mainhafen.

Frankfurt a.M. und Umgebung (Eisenbahnkarte ca. 1905)
Frankfurt a.M. und Umgebung (Eisenbahnkarte ca. 1905)

Dampfstraßenbahnen führen nach einigen benachbarten Orten und in den besonders im Sommer stark besuchten Stadtwald; eine elektrische Straßenbahn (in städtischem Besitz, von 39 km Länge; 1902 Beförderung von 51 Millionen Personen) durchkreuzt die Stadt nach allen Richtungen. Ein Telefonnetz mit über 9000 Stadtanschlüssen durchzieht die Stadt.

Frankfurt a. M., Hauptbahnhof
Frankfurt a. M., Hauptbahnhof

Der Verkehr auf dem Main hat sich seit der Kanalisierung desselben, der Anlage des neuen Hafens und der Errichtung neuer Lagerhäuser (1900–01 Getreide-Silospeicher, 19.700 Tonnen fassend) und Lagerplätze bedeutend gehoben, da alle Rheinschiffe direkt bis Frankfurt a. M. gelangen können. Die Verkehrsleistung des Mains stieg von 1887–1902 von 15,3 auf 59,2 Millionen Tonnenkilometer (1900: 64,07). Namentlich hat sich der Handel in Metallen, Eisen und Stahlwaren, in Leder, Häuten und Fellen, Kolonialwaren, Steinkohlen und Wein in Frankfurt a. M. ausgebildet. Manufaktur- und Mode-, zumal Seidenwaren und sogen. Konfektionsartikel (fertige Garderobegegenstände, Ausstattungen) setzen ebenfalls große Summen um. Das Bücherantiquariat wie auch der Antiquitätenhandel stehen in hoher Blüte.

Frankfurt a. M., Gesamtansicht mit Mainpartie
Frankfurt a. M., Gesamtansicht mit Mainpartie

Die beiden Messen (Frühjahr und Herbst), auf denen im 16. und 17. Jahrhundert Frankfurts Größe und Reichtum beruhten, sind bedeutungslos geworden. Nur die Ledermessen und die Pferdemärkte haben sich auf der alten Niveau erhalten. Der wichtigste aller Handelszweige Frankfurts ist das Geld-, Wechsel- und Bankgeschäft. Auf ihm beruht die internationale Bedeutung Frankfurts, das immer noch einer der ersten Wechsel- und Börsenplätze Europas ist.

Frankfurt a. M., Am Eschenheimer Turm und Groß-Frankfurt
Frankfurt a. M., Am Eschenheimer Turm und Groß-Frankfurt

Eine Reichsbankhauptstelle, mehrere Aktienbanken (Frankfurter Bank, Mitteldeutsche Kreditbank, Deutsche Effekten- und Wechselbank, Deutsche Vereinsbank, Deutsche Genossenschaftsbank) und Filialen der Deutschen Bank, der Diskontogesellschaft u. a. und eine Reihe von Privatbanken ersten Ranges vermitteln den Geldverkehr. Außer der Fondsbörse (vormittags) mit dem Hauptbörsenverkehr besteht in der Effektensozietät eine regelmäßige Abendbörse. Speziellen Zwecken dienen die Hypothekenbank, Hypothekenkreditverein, Landwirtschaftliche Kreditbank, Frankfurter Baubank, Gewerbekasse,

Frankfurt a. M., Kaiserstraße mit Manskopf-Uhrturm
Frankfurt a. M., Kaiserstraße mit Manskopf-Uhrturm

Versicherungs- und Rückversicherungsgesellschaften (Providentia, Phönix, Germania u. a.), Sparbank, Sparkasse, Ersparungsanstalt, Pfennigsparkasse etc. Einrichtungen zur Regelung der Arbeiterverhältnisse sind die städtische Arbeitervermittlungsstelle, Volksküchen, Auskunftsstelle für Arbeiterangelegenheiten und von Arbeitern gegründet: Gewerkschaftshaus, Arbeitersekretariat, Arbeiterbibliothek und Herberge. In dem Institut für Gemeinwohl und dem Sozialen Museum, das eine Zentralstelle für städtische und ländliche Wohlfahrtspflege für die Provinz Hessen-Nassau darstellt, finden die praktischen sozialen Bestrebungen einen Mittelpunkt.

Frankfurt a. M., Hauptwache
Frankfurt a. M., Hauptwache

Zahlreich sind die Wohltätigkeitsanstalten und die Vereine für milde Zwecke. Neben dem städtischen Krankenhaus bestehen das Heiliggeist-Spital (seit 1278 vorkommend, seit 1839 in einem Neubau), das Senckenbergsche Stift, ein Hospital für Bürger und Pfründneranstalt, von dem Arzt Joh. Chr. Senckenberg († 1772) gestiftet; zahlreiche Kliniken, Armen- und Krankenanstalten und -Kassen jeglicher Art dienen der Unterstützung in Krankheitsfällen; Waisenanstalten, Kindergärten und ähnliche Institute sind der Erziehung elternloser oder unbemittelter Kinder gewidmet.

Frankfurt a. M., Hauptwache mit Katharinenkirche
Frankfurt a. M., Hauptwache mit Katharinenkirche

Der allgemeine Almosenkasten (1428 gegründet, 1532 reformiert), die konfessionellen Almosenkasten, ein Armenverein, eine Anzahl Stiftungen (z. B. die Freiherrliche Karl von Rothschildsche Stiftung) und der Frauenverein ergänzen die seit 1883 nach dem Elberfelder System umgestaltete städtische Armenpflege. Außer dem städtischen Versorgungshaus für Altersschwache gibt es mehrere konfessionelle Versorgungsstiftungen und Siechenhäuser, ein Asyl für Obdachlose, eine Irrenanstalt, eine Taubstummen-Erziehungsanstalt, eine Blindenanstalt etc.

Frankfurt a. M., Schauspielhaus
Frankfurt a. M., Schauspielhaus

Der Jugendbildung dienen 2 städtische Gymnasien (darunter eins mit Frankfurter Lehrplan) und ein königliches Gymnasium, ein Mädchengymnasium (1901), 2 Realgymnasien (eins mit Handelsschule), eine Oberrealschule und 3 Realschulen, ein katholisches Progymnasium, 3 höhere Töchterschulen, davon eine mit Lehrerinnenseminar, zahlreiche Mittel- und Volksschulen, Handels- und gewerbliche Fortbildungsschulen. Eine Akademie für Sozial- und Handelswissenschaften wurde 1901 errichtet. Das Institut für experimentelle Therapie (1899 nach Frankfurt a. M. verlegt) bezweckt Kontrolle über die Heilsera, vorübergehend auch Krebsforschung.

Frankfurt a. M., Hauptpost
Frankfurt a. M., Hauptpost

Das Städelsche Kunstinstitut (1816 von dem Bankier I. Fr. Städel gegründet) besitzt eine reiche Gemälde- und Kupferstichsammlung sowie Gipsabgüsse nach Antiken, daneben auch eine Kunstbibliothek und eine Kunstschule. Die Kunstgewerbeschule des Mitteldeutschen Kunstgewerbevereins besitzt eine Vorschule und verschiedene Fachklassen. Der Verein unterhält daneben eine Fachbibliothek und eine permanente Kunstgewerbeausstellung, der Kunstverein eine permanente Gemäldeausstellung (zum Verkauf). Das städtische historische Museum enthält eine hervorragende Sammlung von Gemälden und Altertümern.

Frankfurt a. M., Kaiserstraße mit Panoptikum
Frankfurt a. M., Kaiserstraße mit Panoptikum

Das Freie deutsche Hochstift (in Goethes Vaterhaus) sammelt eine literarhistorische Bibliothek und veranstaltet Vortragszyklen und Einzelvorträge aus allen Wissensgebieten, das Senckenbergsche Stift, die damit verbundene Senckenbergsche naturforschende Gesellschaft (1817 gegründet und im Besitz eines naturhistorischen Museums und botanischen Gartens nebst ansehnlicher Bibliothek), der Physikalische (verbunden mit Laboratorien und Röntgeninstitut) und Geographische Verein Spezialkurse und Einzelvorträge ihrer Wissenschaften. Die Polytechnische Gesellschaft (gegründet 1816), der auch der genannte Mitteldeutsche Kunstgewerbeverein sich angeschlossen hat, ist Gründerin verschiedener nützlicher Institute (so Sparkasse, Blindenanstalt) und einer Bibliothek meist gewerblichen Inhalts.

Frankfurt a. M., Kaiserstraße
Frankfurt a. M., Kaiserstraße

Daneben bestehen die Stadtbibliothek, die Rothschildsche öffentliche Bibliothek, Volks- und Freibibliotheken und zahlreiche kleinere Spezialbibliotheken von Vereinen und Instituten. Zwei Musikkonservatorien, eine Gesangschule, eine Musikschule und viele Musikvereine (der Philharmonische Verein, der Cäcilienverein, Rühlsche Gesangverein u. a.), vor allen aber die Museumsgesellschaft (im „Saalbau“) pflegen die Musik. Der Frauenbildungsverein besitzt eine Kochschule und eine gewerbliche Fortbildungsschule. In Frankfurt a. M. erscheinen sieben größere tägliche Zeitungen, deren bedeutendste die demokratische „Frankfurter Zeitung“ ist, daneben eine bedeutende Anzahl periodischer Fachzeitschriften.

Frankfurt a. M., Hohenzollernanlage und Eisenbahn-Direktion
Frankfurt a. M., Hohenzollernanlage und Eisenbahn-Direktion

Frankfurt a. M. ist der Sitz zahlreicher Behörden, Polizeipräsidium, zugleich Landratsamt für den Stadt- und Landkreis, Oberlandesgericht (für die Landgerichte Frankfurt a. M., Hechingen, Limburg a. L., Neuwied, Wiesbaden), Landgericht (für die Amtsgerichte Bockenheim, Frankfurt a. M., Homburg), Oberpostdirektion, königliche Eisenbahndirektion, Zoll- und Steuerämter, Handelskammer und evangelisches Konsistorium.

Frankfurt a. M., Das Hauptpostgebäude
Frankfurt a. M., Das Hauptpostgebäude

Die städtischen Behörden gipfeln in dem Magistrat (26 Mitglieder) und 64 Stadtverordneten. Die städtischen Einnahmen betragen bei der allgemeinen Verwaltung nach dem Voranschlag für 1904: 28.292.790 Mark, die Ausgaben im Ordinarium 28.388.400 Mark, im Extraordinarium 8.410.320 Mark. Hierzu treten noch die Betriebsverwaltungen mit 32.864.570 Mark im Ordinarium und 3.421.800 Mark im Extraordinarium. Die bedeutendsten europäischen und außereuropäischen Staaten haben Konsulate in Frankfurt a. M.

Frankfurt a. M., Bahnhofplatz
Frankfurt a. M., Bahnhofplatz

Von Militärbehörden sind hier die Kommandos des 18. Armeekorps, der 21. Division, der 21. Kavalleriebrigade, der 21. Feldartilleriebrigade, der 42. Infanteriebrigade und das Bezirkskommando Frankfurt a. M.; die Garnison bildet das 1. kurhessische Infanterieregiment Nr. 81; das 2. nassauische Feldartillerieregiment Nr. 63 „Frankfurt“, zur Frankfurter Garnison gehörig, liegt in Bockenheim. Das Wappen der Stadt ist ein weißer, goldgekrönter und -bewehrter Adler in Rot.

Frankfurt a. M., Wappen
Frankfurt a. M., Wappen

An Vergnügungsorten stehen voran der Palmengarten und der zoologische Garten, beide mit täglichen Konzerten. Spaziergänge in der Umgebung: in den bedeutenden Stadtwald, in dem auch in der Nähe des Dorfes Niederrad die Pferderennen stattfinden (am Pfingstdienstag Volksfest, sogenannten Wäldchestag), nach Bergen, Bockenheim, Hausen, Rödelheim. Der Taunus wird viel besucht, ebenso Odenwald und Rheingau.

Frankfurt a. M., Palmengarten
Frankfurt a. M., Palmengarten

Geschichte:

Die Stelle, wo heute die Altstadt liegt, war eine sumpfige, von zahlreichen Flussarmen durchzogene Niederung und ist deshalb später bebaut worden als die Hochebene oberhalb derselben. Frankfurt a. M. wird erst 793 urkundlich genannt, kommt aber schon 794 als namhafter Ort vor. Karl der Große baute sich an der „Frankenfurt“ einen Königshof, der an der Stelle der jetzigen St. Leonhardskirche stand, und hielt 794 hier eine Kirchenversammlung, auf welcher der Bilderdienst verworfen wurde.

Frankfurt a. M., Hohenzollernkirche mit Anlagen
Frankfurt a. M., Hohenzollernkirche mit Anlagen

Ludwig der Fromme wählte Frankfurt a. M. zum Wohnsitz, ließ an der Stelle des späteren Saalhofs einen noch größeren Palast erbauen und umgab die Stadt 838 mit Mauern und Gräben. Nach dem Vertrag von Verdun (843) wurde Frankfurt a. M. die Hauptstadt des ostfränkischen Reiches oder Deutschlands. Das häufige Verweilen der Kaiser und Könige in Frankfurt a. M., die wiederholt hier abgehaltenen Reichstage und Kirchenversammlungen, die Errichtung eines geistlichen Stifts und die zahlreichen Schenkungen an die dortige Kirche förderten das städtische Gemeinwesen ungemein.

Frankfurt a. M., Zeil
Frankfurt a. M., Zeil

Nachdem Kaiser Friedrich I. 1152 hier gewählt worden, wurde die Stadt herkömmlich Wahlstadt der deutschen Könige. 1245 wurde Frankfurt a. M. unmittelbare Reichsstadt, und 1250 wurde die Burggrafschaft daselbst in das Reichsschultheißenamt verwandelt. Der Frankfurter Schöppenstuhl war der Oberhof (Obergericht) für die ganze Wetterau und die angrenzende Gegend. Die Gewalt in der Stadt lag zuerst in den Händen des Vogts und des Schultheißen. Schon früh wählten sich jedoch die Bürger eigne Bürgermeister mit Beisitzern, denen die Polizeiverwaltung und niedere Gerichtsbarkeit oblag, und da diese die Gunst des Kaisers genossen, wurde die Würde der Vögte endlich zur Zeit des Interregnums (1257) ganz beseitigt.

Frankfurt a. M., Kaiserstraße
Frankfurt a. M., Kaiserstraße

Kaiser Ludwig der Bayer, dem die Bürger, obgleich Friedrich von Österreich schon Sachsenhausen besetzt hatte, die Tore der Stadt öffneten, gab derselben 1329 die Erlaubnis, alle ihre verpfändeten Einkünfte, Ämter und Rechte einzulösen, sowie die Erlaubnis, Bündnisse zu schließen. Auch in Frankfurt a. M. wurden die städtischen Ämter allmählich ein Erbteil einzelner alter Geschlechter, was zu vielen Streitigkeiten mit den Zünften den Anlass bot. Kaiser Karl IV. teilte endlich den Rat in die drei (je aus 14 Mitgliedern bestehenden) Bänke der Schöffen, der Gemeinde und der Zünfte.

Frankfurt a. M., Taunusanlage mit Bismarckdenkmal
Frankfurt a. M., Taunusanlage mit Bismarckdenkmal

Durch die Goldene Bulle wurde Frankfurt a. M. 1356 beständige Wahlstadt der deutschen Kaiser, mit der Verpflichtung, den Wahlakt zu schirmen; 16 Jahre später brachte die Stadt das Schultheißenamt an sich. Vorzügliche Verdienste um seine Vaterstadt erwarb sich Jakob Knoblauch, der bei Kaiser Ludwig und Karl IV. die wichtigsten Privilegien, z. B. das, jährlich neben der seit 1240 bestehenden Herbstmesse eine Ostermesse zu halten, und das Münzrecht für Frankfurt a. M. erwirkte. Er löste auch die kaiserliche Pfalz ein und stellte sie wieder her.

Frankfurt a. M., Grindbrunnen
Frankfurt a. M., Grindbrunnen

Die Reformation fand 1530 in Frankfurt a. M. Eingang. Nach einigem Zögern trat Frankfurt a. M. 1536 auch dem Schmalkaldischen Bund bei, öffnete jedoch im Dezember 1546 nach dem unglücklichen Feldzug der Verbündeten an der Donau den Kaiserlichen seine Tore. 1531–46 wurden in Frankfurt a. M. mehrere Konvente der protestantischen Fürsten abgehalten, wie auch 1558 hier auf einem Reichstag der Frankfurter Rezeß geschlossen ward. Seit 1562 war Frankfurt a. M. auch Krönungsstadt des Deutschen Reiches.

Frankfurt a. M., Die Zeil
Frankfurt a. M., Die Zeil

Als Kaiser Matthias 1612 die städtischen Privilegien bestätigte, kam es zu erheblichen Ruhestörungen, indem sich ein Teil der Bürgerschaft unter Leitung von Vinzenz Fettmilch gegen den Rat erhob und der Pöbel eine Judenverfolgung begann. Der Kaiser beauftragte Mainz und Hessen-Darmstadt mit der Herstellung der Ordnung, was jedoch erst 1616 gelang, wo der Bürgervertrag errichtet und das Zunftwesen aufgehoben wurde. Die Juden erlangten vom Kaiser ein Mandatum poenale restitutorium, zogen unter militärischen Schutz wieder in die Stadt ein und machten den Tag der Rückkehr (20. Adar) zu einem jährlichen Festtag, der den Namen Purim Vinz führt.

Frankfurt am Main, Die Scharfschützen auf der Hauptwache 1826
Frankfurt am Main, Die Scharfschützen auf der Hauptwache 1826

Im Dreißigjährigen Kriege wusste Frankfurt a. M. stets die Neutralität zu behaupten, hatte aber dennoch viel, zumal durch die Pest, zu leiden. Im Westfälischen Frieden wurde es als Reichsstadt bestätigt. 1681 fand hier ein Kongress der deutschen Fürsten statt, um der französischen Willkür entgegenzutreten; doch kam es infolge von Rangstreitigkeiten unter den Gesandten zu keinem Resultat. Als sich die Bürger wegen der drückenden Abgaben und des willkürlichen Regiments an den Kaiser wendeten, gab dieser der städtischen Verfassung, namentlich durch Einsetzung des Bürgerausschusses, eine zeitgemäße Änderung.

Frankfurt a. M., Zeil
Frankfurt a. M., Zeil

Während des Siebenjährigen Krieges wurde Frankfurt a. M. von den Franzosen, die seit 1757 öfters Truppen hatten durchmarschieren lassen, am 2. Januar 1759 besetzt und behielt trotz vieler Proteste die französische Besatzung bis zum Schluss des Krieges. Im französischen Revolutionskrieg bemächtigte sich Custine im Oktober 1792 Frankfurts und legte der Stadt eine Kontribution von 2 Millionen Gulden auf. Am 2. Dezember des Jahres eroberten dagegen die aus der Champagne zurückkehrenden Preußen und Hessen unter Rüchel die Stadt wieder.

Frankfurt a. M., Zirkus Schumann
Frankfurt a. M., Zirkus Schumann

1796 besetzte der österreichische General von Wartensleben dieselbe, konnte sich aber gegen die Franzosen unter Kléber, der die Stadt am 15. Juli beschießen ließ, nicht halten und abermals wurde der Stadt eine Brandschatzung von 6 Millionen Franc in Geld und 2 Millionen in Lieferungen auferlegt. Darauf wurde die Stadt am 2. Dezember 1796 für neutral erklärt, was der Reichsdeputationshauptschluß zu Regensburg 1803 bestätigte. Frankfurt a. M. blieb Reichsstadt und erhielt überdies alle in seinem Gebiet liegenden geistlichen Besitzungen.

Frankfurt a. M., Eschenheimer Turm
Frankfurt a. M., Eschenheimer Turm

Im Januar 1806 besetzte General Augereau mit 9000 Mann die Stadt und erpresste von ihr abermals 4 Millionen Franc. Mit der Gründung des Rheinbundes verlor sie ihre Selbständigkeit und wurde den Staaten des Fürsten-Primas Karl von Dalberg einverleibt. Schon am 6. September 1806 trat dieser die Regierung an und gewährte den Juden bürgerliche Rechte, vermochte jedoch nicht, der auswärtigen Gewalt Widerstand zu leisten. 1810 wurde Frankfurt a. M. die Hauptstadt des neugeschaffenen Großherzogtums Frankfurt. Am 2. November 1813 zogen die Alliierten in Frankfurt a. M. ein und stellten es einstweilen unter den von Stein geleiteten Zentralverwaltungsrat.

Frankfurt a. M., Schauspielhaus
Frankfurt a. M., Schauspielhaus

Die Wiener Kongressakte erklärte Frankfurt a. M. zu einer Freien Stadt des Deutschen Bundes, und 1816 werde es Sitz des Bundestags. Von wichtigen Folgen war das berüchtigte Frankfurter Attentat vom 3. April 1833. Im Jahr 1836 schloss sich Frankfurt a. M. dem Deutschen Zollverein an. Durch einen 18. März 1842 abgeschlossenen Staatsvertrag trat Österreich unter Mitwirkung des Hoch- und Deutschmeisters alle Güter (die Deutschordenskirche und das Deutsche Haus in Sachsenhausen ausgenommen) und Rechte der früheren Deutschordenskommende Frankfurt an die Freie Stadt Frankfurt käuflich ab.

Frankfurt a. M., Kaiserplatz und Kaiserstraße
Frankfurt a. M., Kaiserplatz und Kaiserstraße

In Frankfurt a. M. tagten 1848–49 das Vorparlament und die deutsche Nationalversammlung (Frankfurter Parlament), die am 18. Mai 1848 ihre erste und 31. Mai 1849 ihre letzte Sitzung in der Paulskirche hielt. Hier, als am Mittelpunkt des damaligen politischen Lebens in Deutschland, war das Parteigetriebe und die Aufregung am heftigsten; daher die wiederholten Tumulte, unter denen besonders der zu Sachsenhausen am 7. und 8. Juli 1848 sowie der zunächst durch den Malmöer Waffenstillstand hervorgerufene vom 18. September mit Waffengewalt unterdrückt werden mussten.

Frankfurt a. M., Hauptwache mit Katharinenkirche
Frankfurt a. M., Hauptwache mit Katharinenkirche

Während der folgenden Jahrzehnte zeigte Frankfurt a. M. eine große Regsamkeit auf dem Gebiete der Gesetzgebung. In diese Periode fallen namentlich die Verfassungsrevision von 1864, das neue Gewerbegesetz auf der Grundlage vollständiger Gewerbefreiheit und die bereits zehn Jahre früher angebahnte politische Emanzipation der Israeliten (1864). Im August 1863 tagte in Frankfurt a. M. der mit der deutschen Bundesreform beschäftigte Frankfurter Fürstentag sowie öfters der Nationalverein und der diesem entgegengesetzte Reformverein. Auch der deutsche Abgeordnetentag hielt hier seine Sitzungen.

Frankfurt a. M. und Sachsenhausen
Frankfurt a. M. und Sachsenhausen

Als es 1866 (Deutscher Krieg) zum Bruch zwischen den beiden Großmächten kam, stimmte Frankfurt a. M., in dessen Bevölkerung die Sympathie für Österreich und die preußenfeindliche Stimmung überwogen, am 14. Juni, abweichend von den anderen Freien Städten, in einem Seperatvotum gegen Preußen und für den österreichischen Mobilmachungsantrag und ließ sein Kontingent zum Bundesarmeekorps stoßen, dessen Hauptquartier nach Bornheim bei Frankfurt a. M. verlegt wurde. Am 4. Juli beschloss die Bundesversammlung, durch Anlegung von Schanzen um die Stadt her sich einigen Schutz zu verschaffen.

Frankfurt a. M., Zeppelin Linie Friedrichshafen-Frankfurt a. M.-Memel
Frankfurt a. M., Zeppelin Linie Friedrichshafen-Frankfurt a. M.-Memel

Dagegen erhob der Senat Widerspruch, um Frankfurt a. M. den Charakter eines offenen Platzes zu wahren; doch schon 14. Juli siedelte der Rumpfbundestag nach Augsburg über, und am 16. Juli rückte Vogel von Falckenstein an der Spitze der Division Goeben in die Bundesstadt ein. Der Stadt wurden 6 Millionen Gulden Kriegssteuer auferlegt, der ganze Regierungsapparat, Senat, Gesetzgebender Körper und Bürgerkollegium, sofort außer Tätigkeit gesetzt und die Thurn und Taxissche Generalpostverwaltung von Preußen übernommen.

Frankfurt a. M., Stoltzestraße (Gewerkschaftshaus)
Frankfurt a. M., Stoltzestraße (Gewerkschaftshaus)

Dann trat am 19. Juli an Stelle Falckensteins General Manteuffel, der eine neue Forderung von 25 Millionen Gulden stellte und die Stadt mit noch härteren Maßregeln bedrohte. Eine Deputation, die sich in das Hauptquartier des Königs nach Böhmen begab, erlangte zwar den Erlass der zweiten Kontribution; aber durch königliches Patent vom 18. Oktober 1866 wurde die Einverleibung Frankfurts in den preußischen Staat ausgesprochen. Seitdem bildet die Stadt mit ihrem ehemaligen Gebiet, unter Zunahme des vorher großherzoglich hessischen Teils, des Ortsbezirks Nieder-Ursel, einen Kreis (Stadtkreis) des Regierungsbezirks Wiesbaden. 1871 wurde Frankfurt a. M. historisch wichtig durch den Frieden von Frankfurt (Frankfurter Friede).

Frankfurt am Main ist heute mit rund 760.000 Einwohnern (2021) die größte Stadt Hessens.

Das könnte sie auch interessieren:

Bildergalerie

Quellenhinweise:

  • Prof. A. L. Hickmann’s Geographisch-statistischer Taschen-Atlas des Deutsches Reichs, Leipzig und Wien 1897
  • „F. W. Putzgers Historischer Schul-Atlas“, Verlag von Velhagen & Klasing, 1902
  • „Harms Vaterländische Erdkunde“, 1906
  • „Post-Taschen-Atlas von Deutschland nebst Ortsverzeichnis“, Th. Pfuhl, Berlin, 1906
  • „Meyers Großes Konversations-Lexikon“ 6. Auflage in 20 Bänden, Bibliographisches Institut Leipzig und Wien, 1905-1911
  • „Petzolds Gemeinde- und Ortslexikon des Deutschen Reiches“, Band 1 und 2, Bischofswerda (Sachsen), 1911
Reichsadler 1889-1918

Ähnliche Beiträge

Vorherige SeiteNächste Seite
KasselFulda

Kommentar verfassen