Die Geschichte des Knivsbergdenkmal
In engen Zusammenhang mit der Errichtung der Denkmäler war ein Siegesdenkmal, die spätere Siegessäule, in Berlin geplant. Im Jahre 1893 trat Pastor Jessen aus Wilstrup für den Bau eines Denkmals auf dem Knivberg, der höchsten Erhebung Nordschleswigs, ein. Am 11. Oktober 1893 gründete sich daraufhin die Knivsberg-Gesellschaft, deren Vorsitzender der Hamburger Reeder Michael Jebsen (* 27.09.1835 – † 30.09.1899) wurde und dem Verein 10.000 Mark stiftete. Seit 1894 wurde hier das Jahresfest der deutsch gesinnten Nordschleswiger gefeiert.