Bundesstaaten, Städte, Kolonien und die Kaiserliche Marine des Deutschen Reichs (1871-1918), Kronländer und Städte Österreich-Ungarns, die Kantone der Schweiz und die Reichseinigungskriege 1864, 1866 und 1870/71 in Wort und Bild
München ist Haupt- und Residenzstadt des Königreichs Bayern sowie des Reg.-Bez. Oberbayern, drittgrößte Stadt Deutschlands und liegt an der Isar. Im Jahr 1900 leben hier 499.932, 1905 bereits 538.393 Einwohner.
München, Altes Rathaus
München, Die Bavaria
München, Die Glyptothek
München, Die Propyläen
München, Inneres des Justizpalastes
München, Lucaskirche
München, Nymphenburg
München, Prinzregenten-Theater
München, Prinzregentenstrasse mit Friedensdenkmal
München, Siegestor
München, Theatinerkirche mit Feldherrenhalle
München, Wittelsbacher Brunnen
Die Firma Orell Füssli & Co. in Zürich meldete am 4. Januar 1888 den Druck farbiger Fotografien zum Patent an und schaffte damit „ein Verfahren zur directen photographischen Übertragung des Originals für litho- und chromographische Druckplatten vermittelst eines einzigen Negativs.“ Die Angaben über die Urheber dieser Fotografien fehlen vollständig und wurden auch nicht auf den Originalen veröffentlicht.
Fotos nach Weißabgleichs-FilterUm hier alle Fotos wieder in ihren ursprünglichen Farben darzustellen, wurde von mir über einen Weißabgleich der altersbedingte Gelbstich entfernt.
Danke für die tollen Aufnahmen. Mich beeindruckt immer wieder die Leere, gerade in einer Großstadt wie München.