Joachim von Kürenberg beschreibt ihn in „War alles falsch?“ wie folgt: „Etwas Professorenhaftes geht von diesem neuen Reichskanzler aus, das er in seinem Auftreten nicht verleugnen kann. Er wirkt wie ein Philosoph, nicht aber wie ein Staatsmann.„…“Die Folge davon war„, so bemerkte der Kaiser später, „dass, da alle Möglichkeiten erschöpft worden waren, nichts anderes übrig blieb, als jene vom Kanzler angeratene Lösung als eine ideale und allein denkbare anzusehen.„
Gerade zu dieser Zeit hätte Deutschland einen außenpolitisch versierten Reichskanzler wirklich nötig gehabt; ich denke dabei vor allem an die zweite Marokkokrise im Jahr 1911.
@juergenfeytiat
Das ist sicher eine Freud’sche Fehlleistung – gemeint sein dürfte „… zu JENER Zeit…“ – aber „… zu DIESER Zeit…“ stimmt natürlich erst Recht – wie überhaupt zu JEDER Zeit 🙂