Der Text des Badnerliedes entstand nach einem alten sächsischen Volkslied:
„Das schönste Land auf Deutschlands Aun
Ist wohl mein Sachsenland;
Wie herrlich ist es anzuschaun,
Beschirmt von Gottes Hand!
Drum lieb’ ich dich, mein Sachsenland,
Du edle Perl im deutschen Kranz;
Glückauf! Glückauf! Glückauf mein Sachsenland!“ siehe Sachsens Hymnen.
Vermutlich fand die Umdichtung des Textes, von dem es heute viele Varianten gibt, um das Jahr 1870 statt. Die erste gedruckte Fassungen finden wir in den Marschliedern des 5. Badisches Infanterie-Regiment Nr. 113 von Karl Pecher aus dem Jahr 1906. Bereits in den 1920er Jahren als Landeshymne angedacht, erfreut sich das Lied auch nach dem Aufgehen Badens in dem neuen Bundesland Baden-Württemberg im Jahre 1952 großer Beliebtheit.