Ludwig verlangte immer neue Millionen und erließ 1886 sogar Haftbefehle gegen die sich weigernden Minister. Um die Staatsgeschäfte kümmerte er sich gar nicht mehr. Die Mitglieder des königlichen Hauses und die Minister mussten unter diesen Umständen eine Geisteserkrankung des Königs annehmen. Am 8. Juni 1886 bestätigten ärztliche Gutachten die Vermutung und da auch der jüngere Bruder des Königs, Otto, gleichfalls geisteskrank war, übernahm Prinz Luitpold, ein Onkel Ludwigs, am 10. Juni 1886 die Regentschaft. Ludwig wurde von Neuschwanstein nach Schloss Berg gebracht, wo er am 13. Juni 1886 im Starnberger See ertrank.