Stadt im Kaisertum Österreich, Herzogtum Bukowina
Radautz 14.403 Einwohner (1900)

Radautz
Radautz ist eine Stadt im Kaisertum Österreich, Herzogtum Bukowina.
Sie liegt an der Linie Hadikfalva-Brodina der Bukowinaer Lokalbahnen, ist Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts. Radautz hat eine griechisch-orientalische Kathedrale (der Sitz des Bistums wurde 1786 von Radautz nach Czernowitz übertragen) mit Grabmälern moldauischer Fürsten, ein deutsches Staatsobergymnasium, ein Staatsgestüt, eine Brauerei, Gerberei, Wagenbau, Mühlen, Papier-, Seifen- und Kerzenerzeugung, Getreide- und Viehhandel. Im Jahr 1900 leben hier 14.403 deutsche und rumänische Einwohner.

Radautz (rumänisch Rădăuți) ist heute eine Stadt in Rumänien.
Das könnte Sie auch interessieren: |