Im Jahr 1924 schuf der der Regisseur Fritz Lang den UFA-Filmepos „Die Nibelungen“, bestehend aus den Teilen „Siegfried“ und „Kriemhilds Rache“. Unter der freien Verwendung der mittelhochdeutschen Sage schrieb Thea von Harbou, die damalige Ehefrau Fritz Langs, das Drehbuch. In den Hauptrollen spielen Paul Richter: Siegfried, Margarete Schön: Kriemhild, Hans Adalbert Schlettow: Hagen von Tronje, Theodor Loos: König Gunther, Hanna Ralph: Brunhild und Rudolf Klein-Rogge: König Etzel.
Quelle: youtube.com
Hinweis: Das eingebettete Video auf dieser Seite ist lediglich ein Link auf https://www.youtube.com/watch?v=Pv1jdhMtZhU bzw. https://youtu.be/cFGoFIOJin0 alle Rechte liegen beim Uploader!