Stadt im Königreich Preußen, Provinz Rheinland, Regierungsbezirk Düsseldorf, Landkreis Gladbach
Viersen 27.589 Einwohner – 1905 = 149. Platz der größten Städte des Deutschen Reichs.

Viersen (Vierssen)
Viersen (Vierssen) ist eine Stadt im Königreich Preußen, Provinz Rheinland, Regierungsbezirk Düsseldorf, Landkreis Gladbach. Sie ist Knotenpunkt der Staatsbahnlinien M.-Gladbach-Ruhrort, Neuß-Viersen u. a.
Die Stadt hat eine evangelische und 4 katholische Kirchen, Gymnasium, Webeschule, Waisenhaus, Amtsgericht und eine Nebenstelle der Reichsbank. An Industrie vertreten sind bedeutende Samt-, Plüsch- und Seidenweberei, Flachs- und Baumwollspinnerei und -Weberei, Maschinen-, Papier- und Schokoladenfabrikation, Gerberei, Färberei, Appreturanstalten und ein Elektrizitätswerk.

Im Jahr 1905 leben hier 27.577 Einwohner, der Großteil sind Katholiken, 2436 sind Evangelische und 149 Juden. In der Nähe befindet sich der Hohenbusch mit Bismarckturm.
Das könnte Sie auch interessieren: |