Oben am deutschen Rhein

Melodie nach „God save the Queen“
Text, 1850: Jakob Joseph Jauch (1802-1859)
1. Oben am deutschen Rhein
lehnet sich Liechtenstein
an Alpenhöh’n.
[: Dies liebe Heimatland,
im deutschen Vaterland,
hat Gottes weise Hand
für uns erseh’n. :]2. Wo einst St. Lucien
Frieden nach Rhätien
hinein gebracht,
[: dort an dem Grenzenstein
und längs dem jungen Rhein
steht furchtlos Liechtenstein
auf Deutschlands Wacht :]3. Lieblich zur Sommerzeit
auf hoher Aplen Weid
schwebt Himmelsruh‘.
[: Wo frei die Gemse springt,
kühn sich der Adler schwingt,
der Senn das Ave singt
der Heimat zu. :]4. Von grünen Felsenhöh’n
freundlich ist es zu seh’n
mit einem Blick:
[: Wie des Rheins Silberband
säumt das schöne Land
ein kleines Vaterland
von stillem Glück :]5. Hoch lebe Liechtenstein,
Blühend am deutschen Rhein,
Glücklich und treu,
[: Hoch leb‘ der Fürst vom Land,
Hoch unser Vaterland,
Vereint und frei. :]
Im Jahr 1963 wurde alle Bezüge zu Deutschland gestrichen, so z.B. die 1. Zeile „Oben am deutschen Rhein“ in „Oben am jungen Rhein“ geändert

Das könnte Sie auch interessieren: |