Stadt und Hafenort in der Freien und Hansestadt Hamburg, Amt Ritzebüttel
Cuxhaven 6898 Einwohner – 1900 (Städte im Kaiserreich)

Cuxhaven (Kuxhaven)
Cuxhaven (Kuxhaven) ist eine Stadt und Hafenort in der Freien und Hansestadt Hamburg, Amt Ritzebüttel.
Sie liegt links an der Elbmündung, ist Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Harburg-Cuxhaven und Geestemünde-Cuxhaven. Die Stadt Cuxhaven wurde 1873 aus den ehemaligen Flecken Cuxhaven und Ritzebüttel gebildet.

Die Stadt hat eine evangelische und eine katholische Kirche, Synagoge, altes Schloß, einen großen neuen Hafen, Leuchtturm, Festungswerke, ein Semaphor (Wettersignal), Realschule, ein Staatskrankenhaus, Seebad, Lotsen- und Rettungsstation, Amtsgericht, Handelskammer, Nebenzollamt I, große Genossenschaftsmeierei, Konservenfabriken und Fischräucherei. Im Jahr 1900 leben hier mit der Garnison (Matrosenartillerie) 6898 meist evangelische Einwohner.

Cuxhaven gehört seit 1394 zur Stadt Hamburg.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|