Warum feiern wir Pfingsten? Pfingsten ist das Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes und Gründung der christlichen Kirche.
Weiterlesen
Bundesstaaten, Städte und Kolonien des Deutschen Reiches (Kaiserreich), Schiffe der Kaiserlichen Marine, Kronländer und Städte Österreich-Ungarns, Kantone der Schweiz und die Reichseinigungskriege 1864, 1866 und 1870/71 in zeitgenössischen Texten und Bildern.
Warum feiern wir Pfingsten? Pfingsten ist das Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes und Gründung der christlichen Kirche.
WeiterlesenDie Geschichte der badischen Hymnen, die Hymne des Großherzogtums Baden „Heil unserm Fürsten, Heil!“ und das Badnerlied „Das schönste Land in Deutschlands Gaun“
WeiterlesenDer Wiener Kongress 1815 zum Wiederaufbau Europas und die Neuordnung Deutschlands. Teilnehmer, Aufgaben, Verlauf, Ergebnisse.
WeiterlesenDie Unterstützung von SMS „Emden“ und anderer Kriegsschiffe durch die deutsche Handelsmarine am Beispiel des Dampfschiffes „Ulm“
Weiterlesen